Hallo,
und WO willst Du die Bedingung(en) hinschreiben?
Ein (gebundenes) KK (Datentyp boolean, intern als Integer/Ganzzahl behandelt) kann grundsätzlich 2 Zustände haben:
True (-1)
False (0)
Da es nicht vom Datentyp "Variant" ist, kann eine Prüfung auf NULL (mit IsNull() oder nz() ) nicht angewendet werden.
UND (AND) ist ein boolscher Operator und kann natürlich bei boolschen Datentypen benutzt werden.
Grundsätzlich haben Datentypen essentielle Bedeutung. Daher gesehen ist auf den Einsatz von Gänsefüßen, bzw. Hochkommata zu achten:
In einer Abfrage in einer berechneten Spalte:
Code: AliasName: Wenn([Bio] = -1 Und [Gefstoff1]="E90"; "Hier der True-Teil"; "Hier der False-Teil")
Oder im Steuerelementinhalt eines Textfeldes:
Code: = Wenn([Bio] = -1 Und [Gefstoff1]="E90"; "Hier der True-Teil"; "Hier der False-Teil")